Dolmetschen ist die mündliche Übertragung der Rede einer Person für eine/-n oder mehrere Gesprächspartner/-innen von einer Ausgangssprache in eine Zielsprache, wobei der/die Dolmetscher/-in das Gesagte unverfälscht wiedergibt. Qualitativ hochwertige Dolmetscherdienste im Rahmen des Austauschs mit ausländischen Gesprächspartnern/-innen sind demnach eine wertvolle Bereicherung.
Je nach Art der Veranstaltung und Anzahl der Gesprächsteilnehmer/-innen analysieren wir Ihren sprachlichen und logistischen Bedarf, um die am besten geeignete Lösung zu finden.
Beim Konsekutivdolmetschen überträgt der/die Dolmetscher/-in das Gesagte während oder am Ende des Vortrags so präzise wie möglich. Dieser Dolmetschmodus wird insbesondere bei Konferenzen, Eröffnungsfeiern usw. bevorzugt. Für die zeitliche Planung derartiger Veranstaltungen sollte die Dauer des Dolmetschens berücksichtigt werden.
Beim Verhandlungsdolmetschen überträgt der/die Dolmetscher/-in bei Sitzungen, Geschäftsbesuchen, Verhandlungen usw. den Vortrag jedes Teilnehmenden in die jeweilige Sprache des/der Gesprächspartners/-in. Diese Art des Dolmetschens ermöglicht einen natürlichen Austausch mit Ihren ausländischen Mitarbeitern/-innen oder Partnern/-innen.
Üblicherweise befindet sich der/die Dolmetscher/-in beim Simultandolmetschen in einer Dolmetschkabine und überträgt den Vortrag des/der Redners/-in beinahe zeitgleich, also simultan (der/die Dolmetscher/-in kann den Gesprächspartnern/-innen die Übersetzungen auch direkt zuflüstern, dann spricht man von Flüsterdolmetschen).
Auf Anfrage können wir das benötigte Dolmetschermaterial (Dolmetschkabine, Kopfhörer, Dolmetscherpult, Tontechnik usw.) sowie einen technischen Support zur Verfügung stellen.
Liste der Informationen, die Sie uns bitte zusammen mit Ihrer Dolmetscheranfrage mitteilen, damit wir die Arbeit des/der Dolmetschers/-in unter den bestmöglichen Bedingungen vorbereiten können: